top of page
< Back

Woche 11: Der Moment der Achtsamkeit

An einem hektischen Schulalltag hilft schon ein kurzer Augenblick, um innezuhalten. Du lernst, vor jeder Begegnung dreimal tief durchzuatmen & dich daran zu erinnern, mit wie viel Achtsamkeit & Wertschätzung du deinen Gegenübern begegnen möchtest.

Woche 11: Der Moment der Achtsamkeit
Warum ist das relevant?

Der Schulalltag ist dicht und chaotisch. Oft befinden wir uns im Autopilot-Modus: Wir funktionieren, erledigen Aufgaben, unterrichten – aber nehmen die Menschen um uns herum nicht wirklich bewusst wahr. Mit diesem „Tunnelblick“ verpassen wir wertvolle zwischenmenschliche Momente und erkennen oft nicht, was unsere Schüler*innen oder Kolleg*innen wirklich brauchen.


Indem du dir bewusst einen Moment der Achtsamkeit nimmst, kannst du dich neu ausrichten, präsenter werden und anderen mit mehr Wertschätzung begegnen. Das stärkt nicht nur deine eigene innere Ruhe, sondern auch die Verbindung zu den Menschen um dich herum.


Deine Übung für diese Woche:


Vor jeder Begegnung – bevor du ins Klassenzimmer trittst oder ein Gespräch beginnst – halte kurz inne ✋:

  1. 👁️ Schließe für einen Moment die Augen.

  2. 🫁 Atme dreimal tief und entspannt ein und aus.

  3. 🧠 Wiederhole in Gedanken folgenden Satz:

„Ich begegne jedem Menschen mit Achtsamkeit, Liebe und Wertschätzung.“

Das hilft dir, den Moment bewusster zu erleben, offener für die Bedürfnisse anderer zu sein und eine tiefere Verbindung zu deinen Schüler*innen oder Kolleg*innen aufzubauen.


 
💭 Reflektiere am Ende des Tages:
  • Gab es einen Moment, in dem du durch diese Achtsamkeitsübung eine positivere Interaktion hattest?

  • Hast du Unterschiede in deiner Wahrnehmung oder deiner Stimmung bemerkt?

  • Wie hat dein Gegenüber auf deine Präsenz reagiert?



Wenn du diese Praxis in deinen Alltag integrierst, wird sich vieles zum Positiven verändern - und du hast gleichzeitig ein wichtiges Element der nächste Übung gemeistert 😉 …

bottom of page