
Woche 2: Aus Erfahrungen lernen
Profitiere von den Erfahrungen der Lehrpersonen, die Bereits Selbstentwicklung unterrichten.

Von den Erfahrungen anderer lernen – Bewährte Strategien für deinen Unterricht
Einer der größten Vorteile des Lehrens ist, dass wir nicht alles alleine herausfinden müssen – wir können von den Erfahrungen anderer profitieren! Lehrpersonen, die bereits das Fach Selbstentwicklung unterrichtet haben, haben wertvolle Learnings gesammelt, die dir helfen können, Herausforderungen im Unterricht effektiver zu meistern.
📌 Warum ist es sinnvoll, von anderen zu lernen?
Du bekommst direkte Einblicke in bewährte Strategien und vermeidest unnötige Fehler.
Du kannst Methoden ausprobieren, die sich in der Praxis bereits bewährt haben.
Du sparst Zeit und kannst dich schneller weiterentwickeln.
➡ Hier findest du die gesammelten Learnings von Lehrpersonen, die das Fach bereits unterrichtet haben
:🔗 Zur Übersicht der Learnings
📝 Deine Aufgabe:
1️⃣ Lies dir die Learnings durch und wähle mindestens eine Erkenntnis, die du in deiner eigenen Unterrichtspraxis testen möchtest.
2️⃣ Setze sie diese Woche um und achte darauf, wie sich dein Unterricht verändert.
🔍 Beispiel-Learning: Sitzplätze tauschen für mehr Ruhe im Unterricht
Ein häufiges Problem im Unterricht ist, dass bestimmte Schüler:innen ständig miteinander reden, anstatt sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Eine Lehrperson hat die Erfahrung gemacht, dass ein einfacher Sitzplatzwechsel hier eine große Veränderung bewirken kann:
✅ Lösung: Statt immer wieder zu ermahnen, wurden die Sitzplätze strategisch gewechselt.
✅ Ergebnis: Die betroffenen Schüler:innen störten weniger, weil sie nicht direkt nebeneinander saßen, und konnten sich besser auf den Unterricht konzentrieren.
✅ Warum funktioniert das? Es verändert die Dynamik im Klassenzimmer und hilft, eingefahrene Muster zu durchbrechen.
💡 Probiere es selbst aus & nutze die Erfahrungen anderer als wertvolle Ressource für deinen eigenen Unterricht!